Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Ort: H02
Hörsaal Erdgeschoss
Datum: Montag, 30.09.2024
13:30 - 15:00S02: Digitalität im Fremdsprachenunterricht und der Lehrkräftebildung
Ort: H02
15:30 - 17:00S07: Online-Self-Assessments und Selbsttest der Digitalisierung in der beruflichen Bildung
Ort: H02
Datum: Dienstag, 01.10.2024
10:30 - 12:00S11: Universalität vs. Individualität: Wie gelingt die veranstaltungsübergreifende Evaluation digitalisierungsbezogener Lehrkräftefortbildungen?
Ort: H02
13:30 - 15:00S19: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kontext videobasierter Lehrer*innen-Fortbildungen zur Nutzung digitaler Tools im Unterricht
Ort: H02
15:30 - 17:00S25: Lehrkräfte in der digitalen Transformation: Perspektiven aus drei Forschungssynthesen
Ort: H02
Datum: Mittwoch, 02.10.2024
9:45 - 10:15Informationsveranstaltung: „Fit für die Zukunft - Produkte aus lernen:digital nachhaltig verfügbar halten“
Ort: H02
Joachim Dieterich (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz), Prof. Dr. Ulrike Lucke (Universität Potsdam), Dr. Britta Upsing (DIPF)
In diesem Beitrag geht es um die Prozesse, mit denen versucht wird, die nachhaltige Bereitstellung der Produkte aus lernen:digital über Projektende hinaus zu gewährleisten. Zum einen wird gezeigt, wie die Mitglieder der Transferstelle und der Kompetenzverbünde ihre fertigen Produkte wie Bildungsangebote, Konzepte, Anwendungen, Designs oder Unterrichtsmaterialien für die weitere Nutzung melden können. Zum anderen wird erläutert, welche weiteren Schritte durchlaufen werden, so dass die Produkte bei MUNDO und über ComPleTT den Landesinstituten bereitgestellt werden können.

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: Digitale Transformation 2024
Conference Software: ConfTool Pro 2.6.154
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany