VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
14:00 - 17:30
Workshop 13 (1/2): Textannotation in der Lehre einsetzen: Ein Einstieg mit CATMA Ort: HSBI B3 Akazawa, Mari;
Gerstorfer, Dominik;
Gius, Evelyn;
Guhr, Svenja;
Häußler, Julian;
Meister, Malte;
Messner, Stefanie;
Stiemer, Haimo;
von Keitz, Janis
9:00 - 12:30
Workshop 13 (2/2): Textannotation in der Lehre einsetzen: Ein Einstieg mit CATMA Ort: HSBI B3 Akazawa, Mari;
Gerstorfer, Dominik;
Gius, Evelyn;
Guhr, Svenja;
Häußler, Julian;
Meister, Malte;
Messner, Stefanie;
Stiemer, Haimo;
von Keitz, Janis
9:00 - 10:30
Mittwoch 1:3: Doctoral Consortium I Ort: HSBI B3 Chair: Frederik Elwert , Ruhr-Universität Bochum
Wie funktionierte moderne Alltagsmobilität vor dem Automobil? Agentenbasierte Modellierung des Wandels von Mobilitätspraktiken im Berliner ‚built environment‘ der Zwischenkriegsjahre (ca. 1920-1930)
Jascha Merijn Schmitz
Humboldt-Universität zu Berlin | NFDI4Memory, Deutschland
Automatische Erkennung und Kategorisierung von Syllogismusdiagrammen in de interpretatione Handschriften des byzantinischen Mittelalters
Lilly Osburg
Karlsruher Institut für Technologie, Deutschland
11:00 - 12:30
Mittwoch 2:3: Doctoral Consortium II Ort: HSBI B3 Chair: Lina Franken , Universität Vechta
Von Heimat zu Beheimatung: Visuelle Exploration und Sekundäranalyse von lebensgeschichtlichen Interviewsammlungen
Philipp Bayerschmidt
FU Hagen, Deutschland
Netzwerkanalyse von Erwähnungen der Persönlichkeiten in der russischen Ideengeschichte
Mark Schwindt
Freie Universität Berlin, Deutschland
Digitale Erforschung von Historiographie: Untersuchungen zur Kirchengeschichtsschreibung im wilhelminischen Kaiserreich
Wienke Imke Meyer
Theologische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland
9:30 - 11:00
Freitag 1:2: Modellierung Ort: HSBI B3 Chair: Andreas Kuczera , Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen
Kontext, Unsicherheit und Geschlecht im Fokus der Modellierung: Datenprinzipien für die feministische Filmgeschichte
Pauline Junginger
Philipps-Universität Marburg, Deutschland
Accuracy vs. Consistency: A Case Study Assessing Data Quality in Metadata of Early Modern Dissertations
Stefan Heßbrüggen-Walter
Universität Münster, Deutschland
Work(s) in progress – Datenmodellierung zum Kulturerbe Tanz in der DDR als Prozess
Philipp Sauer 1 , Melanie Gruß2 , Caroline Helm2 , Patrick Primavesi2 , Uwe Kretschmer1 , Franziska Naether1
1: Sächsische Akademie der Wissenschaften;
2: Universität Leipzig