Sitzung | ||
P4: Panel 4: Digitale Archive für Literatur
Zoom-Kenncode: 39985334
| ||
Externe Ressource: | ||
Präsentationen | ||
Digitale Archive für Literatur Literaturarchive stehen durch die Digitalisierung derzeit vor einer Vielzahl an neuen Herausforderungen: Begriff, Praxis und Materialität des Literaturarchivs befinden sich in einem Transformationsprozess, der Thema dieses Panels unter dem Titel „Digitale Archive für Literatur“ ist. Die Reflexion dieses Prozesses muss dabei die Einzelinstitutionen notwendig überschreiten, gerade dort, wo es gemeinsame Praktiken, Routinen, Standards und Infrastrukturen zu entwickeln gilt. Das Panel greift diesen Bedarf durch seinen internationalen und interinstitutionellen Ansatz und die Besetzung mit je einer/m VertreterInnen aus einem bedeutenden Literaturarchiv aus dem DACH-Raum auf: Marcel Lepper (Goethe- und Schiller-Archiv Weimar), Bernhard Fetz, (Literaturarchiv und Literaturmuseum der Österreichische Nationalbibliothek, Wien) und Irmgard Wirtz Eybl (Schweizerisches Literaturarchiv, Bern). Organisiert und moderiert wird das Panel durch Anna Busch und Peer Trilcke (Theodor-Fontane-Archiv, Potsdam). |