Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Workshop 14a: Textexplorationen in der digitalen Literaturwissenschaft: eine kritische und angewandte Auseinandersetzung mit Repräsentations- und Interpretationsansätzen von Text
Zeit:
Dienstag, 08.03.2022:
9:00 - 17:00
Ort:DHd2022 Zoom Workshop 14
Präsentationen
Textexplorationen in der digitalen Literaturwissenschaft: eine kritische und angewandte Auseinandersetzung mit Repräsentations- und Interpretationsansätzen von Text
Stephanie Brandl1,2, David Lassner2, Cora Krömer3, Anne Baillot4
1Københavns Universitet; 2Technische Universität Berlin; 3Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg; 4Le Mans Université
In dem Workshop möchten wir uns der Thematik des Lesens und der vektoriellen Textrepräsentation von zwei Seiten nähern, wir geben (1) einen Überblick über die traditionellen Theorien des Lesens und kontextualisieren sie mit Erkenntnissen aus neurowissenschaftlichen Laborstudien. Wir geben (2) eine Zusammenfassung der aktuellen Methoden zu Textrepräsentation [z.B. Glove, Bert] und Beispiele für DH-Projekte, in denen diese bereits verwendet werden, insbesondere fokussieren wir uns hier auch auf gängige Visualisierungsmethoden und die damit zusammenhängenden Limitationen. Beides wollen wir durch praktische Übungen an eigenen oder bereitgestellten Datensätzen näherbringen.
Zum Abschluss bieten wir konkrete Möglichkeiten an, welche Visualisierungen auf welche Weise ihren Platz als literaturwissenschaftliche Methode finden können.