Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Workshop 12a: Workshop: Repräsentativität in digitalen Archiven
Zeit:
Dienstag, 08.03.2022:
9:00 - 17:00
Ort:DHd2022 Zoom Workshop 12
Präsentationen
Workshop: Repräsentativität in digitalen Archiven
Corinna Dziudzia1, Mark Hall2
1Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt; 2The Open University, United Kingdom
Die „Kulturen des digitalen Gedächtnisses“ operieren vor dem Hintergrund eines Spannungsfelds, das man auf eine Dichotomie von Kanon und Archiv zuspitzen kann. Die Komplexität in dieser Frage ergibt sich nicht zuletzt daraus, dass die Interessen und Anforderungen einer Reihe von Akteuren zusammentreffen: Geisteswissenschaftler_innen, Archivar_innen, Geldgeber_innnen und Informatiker_innen. Jede dieser Gruppen hat unterschiedliche Sichtweisen darauf, was Repräsentativität für sie bedeutet, aber was fehlt, ist ein Forum, in dem ein kontinuierlicher Austausch über diese Fragen über die Gruppengrenzen hinweg möglich ist. Der hier vorgeschlagene ganztägige Workshop für die DHd 2022 stellt einen ersten Schritt in diese Richtung dar, mit zwei geplanten Outputs: einem Positionspapier und der Gründung einer DHd-Arbeitsgruppe “Repräsentativität”. Es bestehen zwar schon akteursspezifische AGs (Datenzentren, DH Theory, OCR), die AG “Repräsentativität” wird aber Akteur_innen über Gruppengrenzen hinweg zusammenbringen, was unsere Vorarbeit als notwendig identifiziert hat.