Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Workshop 11a: Annotorious - eine JavaScript-Bibliothek für die Entwicklung maßgeschneiderter Bildannotationstools
Zeit:
Dienstag, 08.03.2022:
9:00 - 13:00
Ort:DHd2022 Zoom Workshop 11
Präsentationen
Annotorious - eine JavaScript-Bibliothek für die Entwicklung maßgeschneiderter Bildannotationstools
Rainer Simon2, Erik Radisch1
1Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Deutschland; 2Austrian Institute of Technology in Wien, Österreich
Annotorious ist eine JavaScript-Bibliothek, mit deren Hilfe es möglich ist, mit wenig Aufwand eine Bildannotationsumgebung zu programmieren. Trotz seiner Einfachheit ist sehr flexibel und bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung und Erweiterung, wodurch es gerade für geisteswissenschaftliche Forschungsprojekte interessant ist, wo die Anforderungen an Annotationswerkzeuge stark variieren.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmern umfassenden Einblick in den Funktionsumfang und in die Einsatzmöglichkeiten von Annotorious zu geben, und sie in die Lage zu versetzen, selbstständig Annotationsumgebungen zu erstellen, sie gemäß den eigenen Forschungsbedürfnissen individuell anzupassen, und über Plugins zu erweitern. Im Rahmen von praktischen Übungen werden die Teilnehmer dazu Basisszenarios auf dem eigenen Notebook entwickeln und Grundkomponenten (visuelles Erscheinungsbild, Annotations-Editor) anpassen.