Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Workshop 10a: Vom Begriff über das Phänomen zur Analyse – ein CRETA-Workshop zur Operationalisierung in den DH
Zeit:
Dienstag, 08.03.2022:
9:00 - 13:00
Ort:DHd2022 Zoom Workshop 10
Präsentationen
Vom Begriff über das Phänomen zur Analyse – ein CRETA-Workshop zur Operationalisierung in den DH
Melanie Andresen2, Benjamin Krautter3, Janis Pagel2, Axel Pichler1
1FU Berlin, Germany; 2University of Stuttgart, Germany; 3Heidelberg University, Germany
Der Workshop stellt eine weiterentwickelte und personell anders besetzte Version eines auf der DHd 2020 abgehaltenen Workshops dar. Er adressiert mit dem Konzept und der Praxis der Operationalisierung eine der zentralen Herausforderungen für Arbeiten in den DH. Während Geisteswissenschaftler*innen vor allem mit komplexen, häufig mehrere Textphänomene umfassenden Konzepten arbeiten, ist die computergestützte Arbeit an identifizierbare Phänomene auf der Textoberfläche gebunden. Die hieraus erwachsende Diskrepanz zwischen theoretischen Erwartungen und konkreten Ergebnissen gilt es über eine adäquate Operationalisierung, also die Erkennung und Messbarmachung theoretischer Konzepte, zu überbrücken. Der Workshop will diese Schnittstelle in den Fokus rücken. Anhand ausgewählter Anwendungsfälle soll gezeigt werden, welche Herausforderungen sich aus dem Einsatz computergestützter Methoden für geisteswissenschaftliche Fragestellungen ergeben und wie mit ihnen umgegangen werden kann. In einem praktischen Teil haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an der Operationalisierung vorgegebener exemplarischer Fragestellungen der Textanalyse und der für sie relevanten Konzepte zu arbeiten.