Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Nur Sitzungen am Veranstaltungsort 
 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Workshop 8a: Peer-to-Peer-Workshop zum Projekt Management in den Digital Humanities
Zeit:
Montag, 07.03.2022:
14:00 - 18:00

Ort: DHd2022 Zoom Workshop 8


Zeige Hilfe zu 'Vergrößern oder verkleinern Sie den Text der Zusammenfassung' an
Präsentationen

Peer-to-Peer-Workshop zum Projekt Management in den Digital Humanities

Fabian Cremer3, Swantje Dogunke1, Anna Neubert2, Thorsten Wübbena3

1Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Germany; 2Universität Bielefeld; 3Leibniz-Institut für Europäische Geschichte

Welche Fähigkeiten und Kompetenzen sind für das Projektmanagement in den DH entscheidend und wie werden diese erlernt oder erfahren? Welche Rollen und welches Rollenverständnis bilden Grundlage für die Zusammenarbeit? Wie lässt im Wissenschaftssystem aus Aufgaben im Projektmanagement Anerkennung und Reputation gewinnen? In unserem Peer-to-Peer-Workshop wollen wir im Rahmen eines World Cafés diesen und anderen Fragen nachgehen und mit allen interessierten Forscher*innen und Projektmanager*innen diskutieren und dabei einen Raum schaffen, sich über methodische Fragen und persönliche Erfahrungen mit Projektplanung, Projektmanagements und Koordinierungsaufgaben in der digitalen interdisziplinären Wissensproduktion auszutauschen



 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2022
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.146
© 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany