DHd2022
DHd2022. 8. Jahrestagung des Verbands
»Digital Humanities im deutschsprachigen Raum«
07. - 11. März 2022 | Potsdam
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
P2: Panel 2: Kinetik und Methodik. Film als dynamische und multimodale Herausforderung für die DH
Zoom-Kenncode: 50773448
| ||
Präsentationen | ||
Kinetik und Methodik. Film als dynamische und multimodale Herausforderung für die DH Wo sind sie, die ‚kinetischen‘ Methoden für die Filmanalyse, die dem Film als sowohl dynamisches als auch multimodales Medium zumindest ein Stück weit gerecht werden können? Dieser Frage gehen im Rahmen des Panels fünf ausgewiesene Expertinnen und Experten aus der Filmwissenschaft und der Informatik nach, die jeweils auch Erfahrung im DH-Kontext gesammelt haben. Diskutiert werden die Innovationen des Deep Learning und deren Potenzial für die Filmwissenschaft, weitere methodische Neuerungen wie Eye Tracking, aber auch die Perspektive der Lehre, der Theoriebildung und der GLAM (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen). Erklärtes Ziel ist, diese unterschiedlichen Perspektiven im Panel zusammenzuführen, um einen ersten Schritt in Richtung ‚kinetische‘ DH zu gehen. Dabei wird auch das Publikum aktiv in die Diskussion eingebunden. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2022 |
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.146 © 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |