DHd2022
DHd2022. 8. Jahrestagung des Verbands
»Digital Humanities im deutschsprachigen Raum«
07. - 11. März 2022 | Potsdam
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Virtueller Veranstaltungsort: DHd2022 Zoom Mittwoch 3 |
Datum: Mittwoch, 09.03.2022 | |
9:15 - 10:45 |
DC1: Doctoral Consortium 1 Virtueller Veranstaltungsort: DHd2022 Zoom Mittwoch 3 Chair: Evelyn Gius, Technische Universität Darmstadt Zoom-Kenncode: 58202857
Selektion und Nutzer*innen-Position in traditionellen und Internet-Informationsintermediären FAU Erlangen-Nürnberg, Germany Digitale Methodenkritik - Die Integration computergestützter Textanalyseverfahren in den Werkzeugkasten der Historiker:innen Humboldt-Universität zu Berlin, Germany Transformation der Geschichtsschreibung? Digitale Ansätze in der Erforschung von Geschichte und deren epistemologische Implikationen (Arbeitstitel) Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte und Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
11:15 - 12:45 |
DC2: Doctoral Consortium 2 Virtueller Veranstaltungsort: DHd2022 Zoom Mittwoch 3 Chair: Michaela Geierhos, Universität der Bundeswehr München Zoom-Kenncode: 58202857
Das mediale und politische Framing von Extremismusformen im Zeitraum der Jahre 1999 – 2021 Universität Leipzig, Germany Adnominale Possession in einem Bibel-Parallelkorpus LMU München, Germany Kontextwissen zu historischen Quellen im Semantic Web. Die computergestützte Analyse heraldischer Wand- und Deckenmalereien mit Hilfe von Background Knowledge Humboldt-Universität zu Berlin, Germany |
14:00 - 15:30 |
DC3: Doctoral Consortium 3 Virtueller Veranstaltungsort: DHd2022 Zoom Mittwoch 3 Chair: Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris Zoom-Kenncode: 58202857
Relating the Unread: Modellierungen der Literaturgeschichte TU Darmstadt, Germany The Remembered, A Global Study of Literature Dissertations' Bibliography Leipzig Universität, Deutschland |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2022 |
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.143 © 2001–2022 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |