DHd2022
DHd2022. 8. Jahrestagung des Verbands
»Digital Humanities im deutschsprachigen Raum«
07. - 11. März 2022 | Potsdam
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
P7: Panel 7: Protokolle: Modellierung einer administrativen Textsorte
Zoom-Kenncode: 79032521
| ||
Präsentationen | ||
Protokolle: Modellierung einer administrativen Textsorte Administrative Textsorten, darunter prominent das Protokoll, stehen im Zentrum jeder Bürokratie, sie sorgen für das Funktionieren von Wissenstransfer innerhalb von Institutionen über Zeit und zwischen Akteuren. Was sie festhalten, ist relevant: Sie sind Quellen für die Forschung, sie sorgen in unterschiedlichen Verhältnissen aber auch für Organisationsgedächtnis, Verbindlichkeit und Transparenz innerhalb und zwischen Institutionen, Verwaltungseinheiten und der Gesellschaft. Das Panel nimmt die Verantwortung der Überlieferung von Protokollen ins Zentrum und fragt, wie Daten und Applikationen verfasst sein müssen, um der Gedächtnisfunktion von historischen “open governmental data” gerecht zu werden. Primäres Ziel des Panels ist die Entwicklung gemeinsamer Best-practice-Mittel bei der Edition von protokollartigen Texten, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeiten von Mapping oder Harmonisierung der Datenmodelle der Projekte (etwa im Hinblick auf Metadatenerstellung oder APIs für Datenaustausch/Harvesting sowie Anbindung an Open Data-Portale). Daneben erwarten wir Hinweise zu wiederverwendbaren Werkzeugen, die sich in der Bearbeitung (nicht nur) dieser Textsorte bewährt haben. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DHd2022 |
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.143 © 2001–2022 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |