Index of Authors and Chairs

A list of all persons who contribute to the sessions of this conference. Please select a letter below to list all persons with the corresponding last name. Select the presentation in the right-hand column to access session and presentation details.

 
List by Initial Letter:
A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z  All Authors  
List Options:
· Authors and Sessions
 
Author(s) Session
Adlung, ShariP15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Albert, VerenaP12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Aleman, LauraP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Alina, SchnupfP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Allwinn, MirkoP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Altmaier, NinaP30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung
Altmeppen, Klaus-DieterWorkshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft  Session Chair
Altundag, ZeynepP22: Transnational Perspectives on Media  Presenter
Amigo, LauraP07: Ethik
Anastasiadis, MarioP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Anter, LuiseP27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Arlt, DorotheP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Arnold, DirkP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Arslan, Sevda CanPoster-Session I  Presenter
Autenrieth, UllaP34: Werte in der journalistischen Praxis
Averbeck-Lietz, StefanieP07: Ethik  Presenter
Bader, KatarinaP21: Kampf gegen Desinformation
Baran, ZozanP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit
Barth, ChristofFG Mediensprache - Mediendiskurse  Session Chair
Bartsch, Anne[entfällt] Sonderfenster 1: Fördermöglichkeiten der DFG  Session Chair
Bayramoglu, YenerFG Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht  Session Chair
Beaufort, MarenP13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Beckert, JohannesP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Behrendt, MaikeP08: Fortschritt durch Technik (?)
Beisemann, SofieP11: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
P21: Kampf gegen Desinformation
Benert, VivienP29: KI im Journalismus  Session Chair
Bernhörster, LeonieP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Beseler, AristaP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Bilandzic, HelenaP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Session Chair
Billen, MaikeP08: Fortschritt durch Technik (?)
Birkner, ThomasP35: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
P17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Bitzmann, HendrikP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Blessing, Janine N.P16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Blume, PatriciaOffenes Format 1: Referenzieren, publizieren, kommunizieren, evaluieren - Werte und Bewertung von Forschung in der Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Boberg, SvenjaP11: Vielfalt / Zusammenhalt
P21: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Boczek, KarinSonderfenster 2: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Borchers, Nils S.P15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Presenter
Poster-Session I  Presenter
Bosler, SabineP25: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Brause, Saba RebeccaP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Breithaupt, FritzP11: Vielfalt / Zusammenhalt
Bretschi, DavidP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Brigitte, NadererP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
Brucks, Anna SophiePoster-Session II  Presenter
Bruns, SophieP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Brüggemann, MichaelP32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
P11: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen?  Session Chair
P23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Session Chair
Buddensiek, JasminP25: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Buehling, KilianP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Session Chair
Burger, JohannaP34: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
Buschow, ChristopherFG Medienökonomie  Session Chair
Carpentier, NicoP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Cazzamatta, ReginaP22: Transnational Perspectives on Media  Presenter
P22: Transnational Perspectives on Media
FG Internationale und interkulturelle Kommunikation  Session Chair
Christ, KatharinaFG Mediensprache - Mediendiskurse  Session Chair
Dalmus, CarolineP34: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
Dellwig, LeoniePoster-Session III  Presenter
Denner, NoraPoster-Session II  Presenter
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Dergacheva, DariaP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Dingerkus, FilipP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
Dogruel, LeylaPoster-Session I  Presenter
Offenes Format 5: Mehr Gemeinwohl im digitalen Raum? Vier Perspektiven auf die Frage, was die KW zur Entwicklung offener Infrastrukturen beitragen kann und wie Digital Public Value sinnvoll zu quantifizieren wäre  Session Chair
Domahidi, EmesePre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit  Session Chair
Dombrowski, JanaP30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Presenter
Donges, PatrickP35: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Session Chair
Donner, ChristianP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Dorrani, CelineP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Doudaki, VaiaP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Drexel, AntoniaPoster-Session I  Presenter
Drüeke, RicardaP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Duffy, Brooke ErinP15: Influencer und Selbstdarstellung
Dzialas, MonikaP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Eberwein, TobiasP07: Ethik  Presenter
Eichner, SusanneOffenes Format 3: Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Eilders, ChristianeTreffen des Netzwerks Polarisierungsforschung  Session Chair
Elmer, ChristinaOffenes Format 5: Mehr Gemeinwohl im digitalen Raum? Vier Perspektiven auf die Frage, was die KW zur Entwicklung offener Infrastrukturen beitragen kann und wie Digital Public Value sinnvoll zu quantifizieren wäre  Session Chair
Emmer, MartinP16: Wahrnehmung von KI und Technik
Endres, Eva MariaP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Endres, SusannaWorkshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft  Session Chair
Engelmann, InesP12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Pre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit  Session Chair
Engesser, SvenP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
P16: Wahrnehmung von KI und Technik
Etzrodt, KatrinP16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Farjam, MikeP32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
Fawzi, NaylaP12: Journalistische Rollenverständnisse
P12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P04: Klimadiskurse
World Café Medienvertrauenskrise?! Ursachen, Trends & Lösungsansätze  Session Chair
Fiedler, AnkeP24: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Session Chair
Filimonov, KirillP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Fischer, MartinP27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Franzetti, AnnikaWorkshop Richtige Fragen statt fertiger Antworten: Eine ethische Entscheidungshilfe für die digitale Gesellschaft  Session Chair
Frech, JannisP26: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Frey, FelixP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Friemel, Thomas N.P03: Gesundheit und Ernährung
Frischlich, LenaP26: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Gagrčin, EmilijaP16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
P08: Fortschritt durch Technik (?)
P28: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Session Chair
Geber, SarahP17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Gehle, LuisaP21: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Geise, StephanieP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
P29: KI im Journalismus  Presenter
Gelovani, ShotaP11: Vielfalt / Zusammenhalt
Gentzel, PeterP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Gerecht, MatthiasPoster-Session II
Gianna Nina, AlbrechtP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Glawatzki, AnastasiaP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Gong, BaoningP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
P25: Medienbildung und Medienkompetenz  Session Chair
Graßl, MichaelP29: KI im Journalismus  Presenter
Greipl, SimonP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Greussing, EstherP16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
FG Digitale Kommunikation  Session Chair
Grittmann, ElkeP29: KI im Journalismus  Presenter
Groneick, IrisP27: Mediennutzung - kritisch geprüft
Grub, MariaP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Poster-Session III  Presenter
Gräßer, DanielP35: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
P15: Influencer und Selbstdarstellung  Session Chair
Grüne, AnneFG Internationale und interkulturelle Kommunikation  Session Chair
Guenther, LarsP16: Wahrnehmung von KI und Technik
Görland, Stephan O.P14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Chair
P14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Session Chair
FG Soziologie der Medienkommunikation  Session Chair
P36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Session Chair
Göths, SteffenP07: Ethik
Opening  Session Chair
P19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Session Chair
Haarkötter, HektorP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Haberl, MelaniePoster-Session I  Presenter
P18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Hagenah, JörgPoster-Session II  Presenter
Sonderfenster 3: Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK  Session Chair
Haim, MarioP04: Klimadiskurse
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Hajek, Katharina VeronikaP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Chair
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Session Chair
P13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Halfmann, AnnabellP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
Hammer, HilkeP24: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
Hanitzsch, ThomasP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Hanke, EmilyP16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Hanusch, FolkerP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Harm, ManuelP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Harmeling, StefanP08: Fortschritt durch Technik (?)
Hartmuth, HannahP07: Ethik  Presenter
Hase, ValerieFG Journalistik / Journalismusforschung  Session Chair
Hasebrink, UweP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Hausmann, HeikeP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Haßler, JörgP13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven
P04: Klimadiskurse
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Hendriks, FriederikeFG Wissenschaftskommunikation  Session Chair
Hetzel, NataschaP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Heuer, HendrikP29: KI im Journalismus  Presenter
Hofmann, ElisaP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Presenter
Hohner, JulianP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Hokamp, DominikP28: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
P33: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Presenter
Hufgard, MatthiasP15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
Humprecht, EddaPoster-Session III
Hyzen, AaronP07: Ethik
Höhs, FlorentinaP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Immler, HannahP11: Vielfalt / Zusammenhalt
Jackob, NikolausP12: Journalistische Rollenverständnisse
Jage-D'Aprile, FriederikeP15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
Jage-D'Aprile, FriederikePoster-Session III  Presenter
Jage-D'Aprile, FriederikeOffenes Format 3: Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Jage-D´Aprile, FriederikeP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Jakob, AlinaP12: Journalistische Rollenverständnisse
P04: Klimadiskurse  Presenter
Jakobs, IlkaP12: Journalistische Rollenverständnisse
Jandura, OlafP11: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
Jansen, CarolinP21: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Johann, MichaelP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Jonas, EvelynP16: Wahrnehmung von KI und Technik
Jost, PabloP32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Poster-Session I
FG Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft  Session Chair
P26: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Session Chair
Julia, LührmannP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Kalbermatter, UrbanP34: Werte in der journalistischen Praxis
Kaltenbrunner, AndyP17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Kannengießer, SigridP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
P14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen?  Session Chair
Offenes Format 4: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Potenziale für die KMW am Science-Policy-Interface  Session Chair
Kao, Jo-JuP22: Transnational Perspectives on Media  Session Chair
Kasdorf, RuthP27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Katzenbach, ChristianP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
P06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Katzenberger, VeraP34: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
Keilmann, JulianeP12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen
P04: Klimadiskurse
Keller, KathrinP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Kero, SandraP24: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
Kessler, Sabrina HeikeP13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Session Chair
FG Rezeptions- und Wirkungsforschung  Session Chair
Kessling, PhilippP33: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Presenter
Keute, AnnikaP35: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
Klimmt, ChristophP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Kling, JuliaP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Klinghardt, Korbinian[ABGESAGT] mijofo-Pre-Conference  Session Chair
P08: Fortschritt durch Technik (?)  Session Chair
Knor, Eva LuiseP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
P08: Fortschritt durch Technik (?)
Kobilke, LaraP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Chair
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
P13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Session Chair
Koch, EvaP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Koch, ThomasP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Koenen, ErikFG Kommunikationsgeschichte  Session Chair
Krakovsky, ChristinaP07: Ethik
Kravets, DariaP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Kretzschmar, SonjaPoster-Session II
Krieg, MartinP24: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
Kroemer, LilliPoster-Session III  Presenter
Krohe, LenaP27: Mediennutzung - kritisch geprüft
Krug, MaximilianP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
Krämer, BenjaminP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Krüger, UwePoster-Session I  Presenter
P32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Session Chair
Kuhle, BirteEvidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer  Session Chair
Kulig, MichelleP07: Ethik  Presenter
Kulshrestha, JuhiP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Kunert, JessicaFG Mediensport und Sportkommunikation  Session Chair
Kunze, DeborahPoster-Session II  Presenter
P03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Kuznetsova1, VasilisaP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Kuznetsova, VasilisaP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Körner, Maike[ABGESAGT] mijofo-Pre-Conference  Session Chair
Kühn, JessicaP15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P25: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Poster-Session I  Presenter
FG Medienpädagogik  Session Chair
Kümpel, Anna SophieOffenes Format 1: Referenzieren, publizieren, kommunizieren, evaluieren - Werte und Bewertung von Forschung in der Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Kümpel, Anna SophieP27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Künzler, MatthiasP34: Werte in der journalistischen Praxis
P18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Session Chair
Lauerer, CorinnaP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Laukötter, EstherP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Chair
Lechner, MaximilianP31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
Lehner, Lea SophiaP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Lemmes, MarcelP29: KI im Journalismus  Presenter
Leonhard, LarissaP25: Medienbildung und Medienkompetenz
Lilienthal, VolkerP26: Bedrohungen von Kommunikator:innen
Link, Elena[ABGESAGT] World Café ‚Ungerechtigkeiten‘ in wissenschaftlichen Karrieren in der PuK: Ein World Café zur Reflektion der aktuellen Befunde der Befragung des DGPuK-Mittelbaus  Session Chair
Vollversammlung Mittelbau  Session Chair
Linke, ChristineP27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
Lisa-Kristin, ErdtP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Loosen, WiebkeP12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Chair
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Session Chair
Lorek, LeonPoster-Session II  Presenter
Luef, SonjaP17: Corona - Lehren und Befunde
Lugschitz, RenéeP17: Corona - Lehren und Befunde
Lübke, SimonP33: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Presenter
P04: Klimadiskurse  Presenter
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Lück-Benz, JuliaP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Presenter
P12: Journalistische Rollenverständnisse  Session Chair
Lünenborg, MargrethP17: Corona - Lehren und Befunde
Opening  Session Chair
Podium: Wider die nationale Schließung: Die Potentiale von Diversität und Internationalisierung für die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Mack, MatthiasP32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Presenter
Mahl, DanielaP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
FG Digitale Kommunikation  Session Chair
Mao, YishuP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
Marschall, StefanP08: Fortschritt durch Technik (?)
Maubach, KatharinaP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres
Mauder, TheresPoster-Session III  Presenter
Mavrikou, AnnaP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Mede, Niels G.P26: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
P16: Wahrnehmung von KI und Technik  Session Chair
FG Wissenschaftskommunikation  Session Chair
Melchior, Anna LenaPoster-Session II  Presenter
Melischek, GabrieleP17: Corona - Lehren und Befunde
Meltzer, ChristineP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Merten, LisaP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P08: Fortschritt durch Technik (?)
P08: Fortschritt durch Technik (?)
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs
Metag, JuliaP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
P04: Klimadiskurse
P03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Meyer, HendrikP32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte
P23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P11: Vielfalt / Zusammenhalt
Milzner, MiriamP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Session Chair
Mitterstainer, RaoulP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
Mollen, AnneP30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung  Presenter
P23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Offenes Format 4: Digitalisierung und Nachhaltigkeit - Potenziale für die KMW am Science-Policy-Interface  Session Chair
Muddiman, AshleyP11: Vielfalt / Zusammenhalt
Möller, JudithP08: Fortschritt durch Technik (?)
P08: Fortschritt durch Technik (?)
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Müller, LisaP27: Mediennutzung - kritisch geprüft
Müller, PhilippFG Kommunikation und Politik  Session Chair
Münch, Felix V.P33: Politische Kommunikation in sozialen Medien
Mütschele, HenriP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Naab, Teresa K.P03: Gesundheit und Ernährung
P16: Wahrnehmung von KI und Technik
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
P27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Session Chair
Napolitano, CarloP22: Transnational Perspectives on Media
Neuberger, ChristophOpening  Session Chair
Keynote Steffen Mau  Session Chair
Podium: KI und digitale Öffentlichkeit: Stärkung der Demokratie?  Session Chair
Neuberger, MariusP03: Gesundheit und Ernährung  Session Chair
Niemann-Lenz, JuliaFG Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Nitschke, PaulaP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
Nölleke-Przybylski, PamelaP04: Klimadiskurse  Presenter
Obermair, MagdalenaP26: Bedrohungen von Kommunikator:innen
Ochoa Moreno, MarianaP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Ohme, JakobWeizenbaum Fellow Talk  Session Chair
Oltersdorf, Anna-LenaP17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
P32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Presenter
Ort, AlexanderFG Gesundheitskommunikation  Session Chair
Ozornina, NadezhdaP04: Klimadiskurse
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Pasitselska, OlgaP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Paulussen, SteveP07: Ethik
Peil, CorinnaP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Peters, Jana LeonieP08: Fortschritt durch Technik (?)
Peters, NicolaPoster-Session II  Presenter
Peters, YannikP13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Pfetsch, BarbaraP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
Pfetsch, BarbaraWeizenbaum Fellow Talk  Session Chair
Plumeier, LisaOffenes Format 3: Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Pont, UlrichPoster-Session I  Presenter
Porlezza, ColinP07: Ethik
Post, SenjaP04: Klimadiskurse
Primig, FlorianP21: Kampf gegen Desinformation  Session Chair
Prinzing, MarlisP29: KI im Journalismus  Presenter
Evidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer  Session Chair
Pröschel, LouisaP32: Berichterstattung über gesellschaftliche Konflikte  Presenter
P11: Vielfalt / Zusammenhalt
Puppis, ManuelP07: Ethik  Presenter
Puschmann, CorneliusP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
P19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs
P13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Quandt, ThorstenP11: Vielfalt / Zusammenhalt
P21: Kampf gegen Desinformation
P17: Corona - Lehren und Befunde  Session Chair
Quiring, OliverP12: Journalistische Rollenverständnisse
Rademacher, LarsFG Kommunikations- und Medienethik  Session Chair
Offenes Format 2: Werte in der Kommunikationspraxis: Zwischen Richtlinien und Realität.  Session Chair
Rathmann, MarieP07: Ethik
Rau, JanP33: Politische Kommunikation in sozialen Medien
Rauxloh, HelenaP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung
Reifegerste, DoreenP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Reimers, CalistaPoster-Session III  Presenter
Reiss, Michael V.P08: Fortschritt durch Technik (?)
P08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Richter, CarolaOpening  Session Chair
Podium: Wider die nationale Schließung: Die Potentiale von Diversität und Internationalisierung für die deutschsprachige Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Keynote Aleida Assmann  Session Chair
DFG-Netzwerktreffen Kosmopolitische Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Richter, VanessaP15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
P06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Riedl, AndreasP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Rieger, DianaP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Riesmeyer, ClaudiaP25: Medienbildung und Medienkompetenz
P15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P25: Medienbildung und Medienkompetenz
Rihl, AlexanderPoster-Session III  Presenter
Mitgliederversammlung  Session Chair
[ABGESAGT] World Café ‚Ungerechtigkeiten‘ in wissenschaftlichen Karrieren in der PuK: Ein World Café zur Reflektion der aktuellen Befunde der Befragung des DGPuK-Mittelbaus  Session Chair
Vollversammlung Mittelbau  Session Chair
Rinsdorf, LarsP21: Kampf gegen Desinformation  Presenter
Offenes Format 1: Referenzieren, publizieren, kommunizieren, evaluieren - Werte und Bewertung von Forschung in der Kommunikationswissenschaft  Session Chair
Rost, DanielDas erste Buch bei Springer VS – Wie, wo und wann veröffentliche ich meine Dissertation?  Session Chair
Das erste Buch bei Springer VS – Wie, wo und wann veröffentliche ich meine Dissertation?  Session Chair
Rozgonyi, KrisztinaP07: Ethik
Rutsch, MartinP07: Ethik  Session Chair
Rödder, SimoneP17: Corona - Lehren und Befunde
Santos, AugustoP22: Transnational Perspectives on Media  Presenter
Sarısakaloğlu, AynurP29: KI im Journalismus  Presenter
Sauer, FlorianP08: Fortschritt durch Technik (?)
Schaetz, NadjaP16: Wahrnehmung von KI und Technik
Schemer, ChristianP12: Journalistische Rollenverständnisse
Schlütz, DanielaMitgliederversammlung  Session Chair
Offenes Format 3: Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care  Session Chair
Schmid-Petri, HannahP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Schmid, Ursula KristinPoster-Session I  Presenter
Schmidbauer, ElisabethP13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven  Presenter
Schmidt, Jan-HinrikP11: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
P18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR  Presenter
Schmidt, LukasP04: Klimadiskurse  Presenter
Schmidt, MichaelP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Schneiders, PascalP27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
P35: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus  Presenter
Schreiber, MariaFG Visuelle Kommunikation  Session Chair
Schroth, SolveigPoster-Session III  Presenter
P33: Politische Kommunikation in sozialen Medien  Session Chair
Schultz, TanjevP12: Journalistische Rollenverständnisse
Schulz-Tomancok, AndreasPoster-Session III  Presenter
Schulz, AnneFG Kommunikation und Politik  Session Chair
Schulze, HeidiP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Schwarzenegger, ChristianP24: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
P19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P29: KI im Journalismus  Presenter
Schwenzer, JonathanP01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Schwertberger, UlrikeP20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres  Presenter
Schäfer, Mike S.P06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society
Schätz, KonstantinP17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Schönbächler, VivianeP26: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
Schöppl, KatharinaP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
Schützeneder, JonasFG Journalistik / Journalismusforschung  Session Chair
Seethaler, JosefP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
P17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
Sehl, AnnikaPoster-Session II
P18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Seibert, DanielP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Sell, MariellaPoster-Session III  Presenter
Sick, HaraldP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Presenter
Siemon, MiriamP17: Corona - Lehren und Befunde  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Session Chair
Singh, FrancaP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Sinner, PhilipFG Mediensport und Sportkommunikation  Session Chair
Smoliarova, AnnaP22: Transnational Perspectives on Media  Presenter
Sommer, DenisePoster-Session II  Presenter
Sonderfenster 3: Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK  Session Chair
Spencer-Smith, CharlotteP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Stanat, Markus[entfällt] Sonderfenster 1: Fördermöglichkeiten der DFG  Session Chair
Stark, BirgitP27: Mediennutzung - kritisch geprüft
P35: Governance und Finanzierungsmodelle im Journalismus
Steffan, DennisP33: Politische Kommunikation in sozialen Medien
Stegmann, DanielP11: Vielfalt / Zusammenhalt  Presenter
P27: Mediennutzung - kritisch geprüft  Presenter
P12: Journalistische Rollenverständnisse
Stehle, HelenaP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Stoltenberg, DanielaP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P04: Klimadiskurse  Session Chair
Storll, DieterP18: Normative Erwartungen an Öffentlichkeit und ÖRR
Strippel, ChristianPoster-Session II  Presenter
Sonderfenster 3: Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK  Session Chair
Sonderfenster 4: Freiheit zu Schweigen? Kommunikationswissenschaft in Zeiten von Krieg, Konflikten und Polarisierung  Session Chair
Strohmeier, RebeccaPoster-Session II  Presenter
Stuflesser, EmmaPoster-Session I
Taddicken, MonikaP16: Wahrnehmung von KI und Technik
Tarnutzer, SerainaFG Visuelle Kommunikation  Session Chair
Teresa, LacknerP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus
Teutsch, DorisP04: Klimadiskurse
Theine, HendrikPoster-Session I  Presenter
Thiele, FranziskaFG Soziologie der Medienkommunikation  Session Chair
Thiele, MartinaSonderfenster 2: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Thimm, CajaP16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Thäsler-Kordonouri, SinaP34: Werte in der journalistischen Praxis  Presenter
[ABGESAGT] mijofo-Pre-Conference  Session Chair
Toepfl, FlorianP09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten
Toth, RolandP16: Wahrnehmung von KI und Technik  Presenter
Trebbe, JoachimP28: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
Trepte, SabineP30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung
Tröger, MandyPoster-Session I  Presenter
Uth, BernadetteP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Van den Bulck, HildeP07: Ethik
Venema, NiklasP24: Kontinuität und Wandel von Kommunikation und Öffentlichkeit  Presenter
FG Kommunikationsgeschichte  Session Chair
P34: Werte in der journalistischen Praxis  Session Chair
Sonderfenster 2: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Viehmann, ChristinaP12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Viererbl, BennoPoster-Session I  Presenter
FG PR- und Organisationskommunikation  Session Chair
Voigt, CharmaineP03: Gesundheit und Ernährung  Presenter
Evidenzbasiertes Update für Demokratie und Diskurskultur: Bürgerräte als Forum und Anker für Wissenstransfer  Session Chair
Volk, Sophia CharlotteP26: Bedrohungen von Kommunikator:innen  Presenter
FG PR- und Organisationskommunikation  Session Chair
P02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Session Chair
Vowe, GerhardWahrheit, Gerechtigkeit und Freiheit im Wandel: Campus-Tour zu Geschichte und Zukunft der Freien Universität Berlin  Session Chair
Voß, Sophie M.Poster-Session I
Wagner, AnnaFG Gesundheitskommunikation  Session Chair
Wagner, StefanP08: Fortschritt durch Technik (?)
Waldherr, AnnieP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit
Warné, MiraP08: Fortschritt durch Technik (?)
Weder, FranziscaP02: Nachhaltigkeit in Organisationen  Presenter
Workshop Sozial-ökologisch transformative Kommunikationswissenschaft: Wie könnte die konkret aussehen?  Session Chair
Wegener, ClaudiaP15: Influencer und Selbstdarstellung  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität
P12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Weinmann, CarinaP08: Fortschritt durch Technik (?)  Presenter
Weller, KatrinP13: Das Messen von Werten - methodenreflexive Perspektiven
Wendt, RuthP25: Medienbildung und Medienkompetenz  Presenter
Wessler, HartmutP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
P11: Vielfalt / Zusammenhalt
Mitgliederversammlung  Session Chair
Wiedemann, ThomasSonderfenster 2: Vergangenheit und Verantwortung: Ergebnisse der Archivrecherche „Mitgliedschaft in NS-Organisationen von Ehrenmitgliedern der DGPuK“  Session Chair
Wilczek, LuisaPoster-Session II  Presenter
Wilms, LenaP08: Fortschritt durch Technik (?)
Wimmer, JeffreyP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P09: Rechtsextreme Akteure und Gegenöffentlichkeiten  Session Chair
Winkler, DominikPoster-Session I  Presenter
Wintterlin, FlorianP10: Verschwörungserzählungen und Bedrohungswahrnehmungen  Presenter
Wolf, CorneliaP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen  Presenter
Wolfers, LaraFG Rezeptions- und Wirkungsforschung  Session Chair
Wolling, JensP14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen
Woschnagg, FlorianPoster-Session III
Wunderlich, AnnikaP25: Medienbildung und Medienkompetenz
Wurm, AntoniaP19: Protest und Gegenöffentlichkeiten im Diskurs  Presenter
P12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P01: Wertediskurse zu Geschlecht und Diversität  Presenter
Pre-Conference Erosion demokratischer Werte? Antidemokratische Akteure in der Öffentlichkeit  Session Chair
Wyss, VinzenzP05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
Xu, YiP29: KI im Journalismus  Presenter
Yanchenko, KostiantynPoster-Session III
Yurtaeva-Martens, YuliaP22: Transnational Perspectives on Media
P28: Aktuelle Probleme der Medienkommunikation  Presenter
P12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
Zank, MareikePoster-Session I  Presenter
Zeng, JingP06: Public Imaginaries of Artificial Intelligence. The negotiation of AI and its Role in Society  Presenter
Zerback, ThomasP04: Klimadiskurse
Zerrer, PatrickP23: Öffentliche Diskurse zu Umwelt und Nachhaltigkeit  Presenter
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung  Presenter
Ziegele, DanielP02: Nachhaltigkeit in Organisationen
Ziegele, MarcP08: Fortschritt durch Technik (?)
P12: Journalistische Rollenverständnisse
Ziemer, Carolin-TheresaPoster-Session III
Zillich, Arne FreyaP25: Medienbildung und Medienkompetenz
Zils, LenaP04: Klimadiskurse  Presenter
Zurstiege, GuidoP30: Entnetzung und Digitale Selbstbestimmung
van Eck, ChristelP11: Vielfalt / Zusammenhalt
von Garmissen, AnnaP12: Journalistische Rollenverständnisse  Presenter
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study  Presenter
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study
von den Driesch, LeaP36: Konzeptionelle und normative Vorstellungen von Journalismus  Presenter
P04: Klimadiskurse  Presenter
[ABGESAGT] mijofo-Pre-Conference  Session Chair
zum Felde, JohannaP11: Vielfalt / Zusammenhalt  Session Chair