VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
P17: Corona - Lehren und Befunde
Zeit:
Freitag, 21.03.2025:
10:30 - 12:00
Chair der Sitzung: Thorsten Quandt
Ort: 55-301
Präsentationen
10:30 - 10:45 Wessen Sicherheit zählt? Der Diskurs über geschlechtsspezifische Gewalt während der Covid-19 Pandemie. Eine Mixed-Methods Analyse
Miriam Siemon , Margreth Lünenborg
Freie Universität Berlin, Deutschland
10:45 - 11:00 Wenn „Anti“ Teil der sozialen Identität ist: Eine Analyse des Massnahmenwiderstands während der Covid-19-Pandemie
Sarah Geber
Universität Zürich, Schweiz
11:00 - 11:15 Medien, Politik und Polarisierung während der Corona-Krise: Was wir gelernt haben und was wir nicht wieder vergessen sollten
Andy Kaltenbrunner 2 , Sonja Luef1 , Renée Lugschitz2 , Gabriele Melischek1 , Josef Seethaler 1
1 Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich; 2 Medienhaus Wien
11:15 - 11:30 Freiheit vs. Gesundheit – Werteaushandlungen in der Corona-Pandemie im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Medien
Anna-Lena Oltersdorf , Simone Rödder
Universität Hamburg, Deutschland
11:30 - 11:45 Schlechte Zeiten für Normen und Werte im Journalismus? Eine Analyse der Corona-Berichterstattung in deutschen und österreichischen Tageszeitungen
Konstantin Schätz , Thomas Birkner
Universität Salzburg, Österreich