VeranstaltungsprogrammEine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
Poster-Session II
Zeit:
Donnerstag, 20.03.2025:
14:00 - 15:30
Ort: Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien (Ihnestr. 21) Ihnestraße 21, EG
Präsentationen
Die Rolle demokratischer Werte in alternativen Medien: Eine automatisierte Analyse der Prävalenz demokratischer Werte-Begriffe im Telegram-Kanal des COMPACT-Magazins
Nicola Peters , Matthias Gerecht
Institut für Kommunikationswissenschaft, Technische Universität Braunschweig, Deutschland
Frei und FAIR? Der Umgang mit Forschungsdaten in der deutschsprachigen Kommunikations- und Medienwissenschaft
Denise Sommer 1 , Jörg Hagenah 1 , Christian Strippel 2 , Anna Sophie Brucks 1
1 Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel; 2 Weizenbaum Institut Berlin
Wie diskursiver Journalismus gesellschaftlicher Polarisierung entgegenwirken kann
Luisa Wilczek 1 , Rebecca Strohmeier 2 , Annika Sehl2 , Sonja Kretzschmar1
1 Universität der Bundeswehr München, Deutschland; 2 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Wie Fallbeispiele durch Empathie stigmatisierende Einstellungen gegenüber armutsbetroffenen Menschen beeinflussen können
Anna Lena Melchior , Deborah Kunze
Technische Universität Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft, Deutschland
(Keine) Personalisierung der Unternehmensberichterstattung - Eine inhaltsanalytische Untersuchung über 25 Jahre
Nora Denner
JGU Mainz, Deutschland
Expertise in der Krise? - Wissenschaftskommunikation im Kontext von Klimakrise und Populismus
Leon Lorek
Universität Hohenheim, Deutschland