Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
|
Ort: 55-121 Garystraße 55, 1. OG, 50 P |
| Datum: Donnerstag, 20.03.2025 | |
| 11:00 - 12:30 |
[entfällt] Sonderfenster 1: Fördermöglichkeiten der DFG Ort: 55-121 Chair: Markus Stanat Chair: Anne Bartsch |
| 14:00 - 15:30 |
Offenes Format 3: Digitale Medienumgebungen und die Ethics of Care Ort: 55-121 Chair: Friederike Jage-D'Aprile Chair: Lisa Plumeier Chair: Susanne Eichner Chair: Daniela Schlütz |
| Datum: Freitag, 21.03.2025 | |
| 10:30 - 12:00 |
Sonderfenster 3: Zwischen Datenqualität und Forschungsfreiheit: Die Zukunft von Mitgliederbefragungen in der DGPuK Ort: 55-121 Chair: Jörg Hagenah Chair: Denise Sommer Chair: Christian Strippel |
| 15:30 - 16:30 |
P25: Medienbildung und Medienkompetenz Ort: 55-121 Chair: Baoning Gong |
| 17:00 - 18:00 |
Sonderfenster 4: Freiheit zu Schweigen? Kommunikationswissenschaft in Zeiten von Krieg, Konflikten und Polarisierung Ort: 55-121 Chair: Christian Strippel Teilnehmende: Kai Hafez, Professur für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Vergleichende Analyse von Mediensystemen / Kommunikationskulturen, Universität Erfurt Carsten Reinemann, Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation, LMU München Mandy Tröger, Walter Benjamin Fellow der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Universität Tübingen |

