Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: 21-A Ihnestraße 21, Erdgeschoss, 120 P |
Datum: Mittwoch, 19.03.2025 | |
14:00 - 16:00 |
[ABGESAGT] World Café ‚Ungerechtigkeiten‘ in wissenschaftlichen Karrieren in der PuK: Ein World Café zur Reflektion der aktuellen Befunde der Befragung des DGPuK-Mittelbaus Ort: 21-A Chair: Alexander Rihl Chair: Elena Link In Form eines World-Café werden auf Grundlage der Ergebnisse der Mittelbaubefragung (Rihl et al., in Druck) zentrale Ungerechtigkeiten in wissenschaftlichen Karrieren reflektiert. In mehreren Diskussionsrunden setzen sich die Teilnehmenden mit Themen wie Arbeitszufriedenheit, der Genderverteilung im Zuge wissenschaftlicher Karrierewege, der Rolle der Habilitation und Ausgestaltung von Dauerstellen auseinander. Ziel ist es, aus den Befragungsergebnissen Implikationen für das Fach zu erarbeiten und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln, die auch die Rolle der Fachgesellschaft für die Bewältigung dieser Herausforderungen einzubeziehen. Die Anmeldung zum World Café ist bis zum 28.02.25 per E-Mail an mittelbau@dgpuk.de möglich. |
16:30 - 18:30 |
Vollversammlung Mittelbau Ort: 21-A Chair: Alexander Rihl Chair: Elena Link |
Datum: Donnerstag, 20.03.2025 | |
11:00 - 12:30 |
P05: Journalistische Wertorientierungen im DACH-Raum: Befunde zum Kern und zur Peripherie aus der dritten Welle der Worlds of Journalism Study Ort: 21-A Chair: Wiebke Loosen |
12:45 - 13:15 |
FG Rezeptions- und Wirkungsforschung Ort: 21-A Chair: Lara Wolfers Chair: Sabrina Heike Kessler |
13:15 - 13:45 |
FG Medienökonomie Ort: 21-A Chair: Christopher Buschow |
14:00 - 15:30 |
P14: Die Energiewende als Brennglas öffentlicher Werteaushandlungen Ort: 21-A Chair: Stephan O. Görland |
Datum: Freitag, 21.03.2025 | |
10:30 - 12:00 |
P20: Beyond Boomerang: Rethinking Reactance in the Era of Global Crises in Multimodal Public Spheres Ort: 21-A Chair: Lara Kobilke Chair: Katharina Veronika Hajek |
12:15 - 12:45 |
FG Methoden der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Ort: 21-A Chair: Julia Niemann-Lenz Chair: Pablo Jost |
12:45 - 13:15 |
FG Digitale Kommunikation Ort: 21-A Chair: Daniela Mahl Chair: Esther Greussing |
15:30 - 16:30 |
Kölner Mediengespräch Ort: 21-A Inklusive Medienarbeit. Chancen, Herausforderungen und Perspektiven |
17:00 - 18:00 |
P31: Individuelle Prädispositionen für Mediennutzung Ort: 21-A Chair: Helena Bilandzic |