Öffentlichkeit(en) und ihre Werte
70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
19. bis 21. März 2025 in Berlin
Conference Agenda
Overview and details of the sessions of this conference. Please select a date or location to show only sessions at that day or location. Please select a single session for detailed view (with abstracts and downloads if available).
|
Session Overview | |
Location: Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien (Ihnestr. 21) Ihnestraße 21, EG |
Date: Thursday, 20/Mar/2025 | |
11:00am - 12:30pm |
Poster-Session I Location: Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien (Ihnestr. 21) Extended Abstracts zum Tagungsthema Social Media Influencer als Normsetzer in der Identitätsbildung Heranwachsender LMU München, Deutschland Extended Abstracts zum Tagungsthema Bitte, Danke, KI: Der Einfluss von Höflichkeit auf die Interaktion mit und Wahrnehmung von Chatbots Uni Erfurt, Deutschland Extended Abstracts zum Tagungsthema Beyond Business – Corporate Social Advocacy von DAX-Unternehmen und deren Führungskräften auf LinkedIn Universität Mainz, Deutschland Extended Abstracts zum Tagungsthema Humor, Hass und Hetzjagd auf 9GAG: Eine Mixed-Methods-Untersuchung von Memes und Kommentaren 1: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Deutschland; 2: Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Vorstellung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft: Für engagierte Forschung und Lehre über Medien und Kommunikation 1: Freie Universität Berlin; 2: Johannes Kepler Universität Linz; 3: Universität Tübingen; 4: Universität Leipzig; 5: Universität Paderborn Extended Abstracts zum Tagungsthema Wissens-Werte(s) über thermischen Komfort 1: Universität Wien, Österreich; 2: Technische Universität Wien, Österreich |
2:00pm - 3:30pm |
Poster-Session II Location: Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien (Ihnestr. 21) Extended Abstracts zum Tagungsthema Die Rolle demokratischer Werte in alternativen Medien: Eine automatisierte Analyse der Prävalenz demokratischer Werte-Begriffe im Telegram-Kanal des COMPACT-Magazins Institut für Kommunikationswissenschaft, Technische Universität Braunschweig, Deutschland Extended Abstracts zum Tagungsthema Frei und FAIR? Der Umgang mit Forschungsdaten in der deutschsprachigen Kommunikations- und Medienwissenschaft 1: Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel; 2: Weizenbaum Institut Berlin Extended Abstracts zum Tagungsthema Wie diskursiver Journalismus gesellschaftlicher Polarisierung entgegenwirken kann 1: Universität der Bundeswehr München, Deutschland; 2: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Extended Abstracts zum Tagungsthema Wie Fallbeispiele durch Empathie stigmatisierende Einstellungen gegenüber armutsbetroffenen Menschen beeinflussen können Technische Universität Dresden, Institut für Kommunikationswissenschaft, Deutschland Extended Abstracts zum Tagungsthema (Keine) Personalisierung der Unternehmensberichterstattung - Eine inhaltsanalytische Untersuchung über 25 Jahre JGU Mainz, Deutschland Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Expertise in der Krise? - Wissenschaftskommunikation im Kontext von Klimakrise und Populismus Universität Hohenheim, Deutschland |
Date: Friday, 21/Mar/2025 | |
10:30am - 12:00pm |
Poster-Session III Location: Bibliothek für Sozialwissenschaften und Osteuropastudien (Ihnestr. 21) Extended Abstracts zum Tagungsthema Understanding the Impact of Pro-Kremlin Narratives on Voting Intentions in the Former GDR: A Study on State Elections in Thuringia, Saxony, and Brandenburg Friedrich-Schiller-Universität Jena, Germany Extended Abstracts zum Tagungsthema Mutter, Verführerin, missbrauchtes Opfer – Frauenbilder in den Liedtexten der Band Rammstein Universität Greifswald, Deutschland Extended Abstracts zum Tagungsthema Partizipation, Medien und Werte: Ein multidimensionaler Ansatz zur Untersuchung politischer Teilhabe in der digitalen Gesellschaft Freie Universität Berlin, Deutschland Extended Abstracts ohne Bezug zum Tagungsthema (offene Panels) Zwischen Hass und Vertrauen: Die Rolle politischer Efficacy in der Wahrnehmung von Medienglaubwürdigkeit: Ergebnisse einer Between-Subject Survey-Studie 1: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich; 2: Universität Klagenfurt, Österreich Extended Abstracts zum Tagungsthema Subversive Repräsentationen privater Care-Arbeit: Das Potenzial einer (lesbischen) Momfluencer-Culture Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Deutschland |