Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Montag, 22.09.2025
10:00
-
11:00
Check-In & Stehcafé
Ort: Foyer (Tagungsbüro)
11:00
-
11:30
Begrüßung und Eröffnung
Ort: Mehrzweckhalle (Keynotes/Plenum)
Grußworte aus dem Rektorat und vom DGfE Vorstand.
11:30
-
12:30
Keynote: Prof. Dr. Timm Albers
Ort: Mehrzweckhalle (Keynotes/Plenum)
Vortrag mit anschließender Diskussion.
12:30
-
13:30
Mittagspause
Ort: Aula (Catering)
13:30
-
15:00
Session 1.1
Zwischen Drop-Out und Chance: Herausforderungen in Übergängen inklusiver Bildung (Einzelbeiträge)
Session 1.2
Unterstützung, Risiko- und Schutzfaktoren beim Übergang Schule-Beruf (Einzelbeiträge)
Session 1.3
Sonderpädagogische Feststellungsdiagnostik und Diagnoseverfahren (Einzelbeiträge)
Session 1.4
Exklusionsrisiken und Handlungsspielräume bei der Gestaltung des Übergangs Schule-Beruf (Einzelbeiträge)
Session 1.5
Unterstützung und Gestaltung von Übergängen in Arbeitsmarkt und tertiäre Bildung (Einzelbeiträge)
Session 1.6

(Wie) Erfüllt das berufliche Übergangssystem Aufgaben beruflicher Bildung (Diskussionsforum)

15:00
-
15:30
Pause
Ort: Aula (Catering)
15:30
-
17:00
Session 2.1
Wohlbefinden und Professionalisierung angehender Lehrkräfte (Einzelbeiträge)
Session 2.2
Biographische Perspektiven auf Bildungsübergänge (Einzelbeiträge)
Session 2.3
Bezugspersonen und kunstpädagogische Potenziale in Übergängen (Einzelbeiträge)
Session 2.4
Lernende und Lehrende im Autismus-Spektrum (Einzelbeiträge)
Session 2.5
Transitionen im Kontext Pädagogik bei Krankheit (Diskussionsforum)
Session 2.6
Transitionen gestalten und begleiten - Teilhabe an Ausbildung und Arbeit innerhalb des systems berufflicher Bildung (Symposium)
17:15
-
18:15
Sitzung der Sektion Sonderpädagogik in der DGfE
Ort: R018
Mitgliederversammlung der DGfE

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: DGfE 2025 HD
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.106
© 2001–2025 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany