Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Mittwoch, 17.09.2025
11:15 - 12:30P00: Ankommen
12:30 - 13:00PL-01: Tagungseröffnung
Ort: HS 4 = Raum 1127
13:00 - 14:00Keynote 1: Kerstin Jergus
Ort: HS 4 = Raum 1127
Pädagogische Beziehungen. Sondierungen zu Theorie und Geschichte der pädagogischen Signatur von Generationenverhältnissen
14:15 - 15:30Poster 1: Postersession
Ort: Foyer, EG
mit Kaffee ☕ und Kuchen 🍰
15:30 - 17:30Bedürfnisunterstützung als BASiS pädagogischer Beziehungen: Korrelate, Profile und Maßnahmen professioneller Fürsorge
Ort: HS 4 = Raum 1127
Symposium
15:30 - 17:30INTAKT-Verbund: Soziale Interaktionen in pädagogischen Arbeitsfeldern
Ort: HS 3 = Raum 1135
Forschungsforum
15:30 - 17:30Lehrpersonen als pädagogische „Grenzgänger:innen“
Ort: SR 3 = Raum 1112
Symposium
15:30 - 17:30Pädagogische Beziehung als organisationale Beziehung. Reformschulen im biographischen Horizont ihrer Absolvent:innen
Ort: SR 2 = Raum 1111
Symposium
17:45 - 19:15PL-07: Mitgliederversammlung
Ort: HS 4 = Raum 1127

Datum: Donnerstag, 18.09.2025
9:00 - 10:00Keynote 2: Tijs Bolz
Ort: HS 4 = Raum 1127
Schüler*innen-Lehrkraft-Beziehung bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung - Theoretische Grundlagen, ausgewählte Forschungsbefunde und Implikationen für inklusive Bildungsprozesse
10:15 - 12:15Adressierungsanalyse als empirischer Zugang zum Phänomenbereich pädagogischer Beziehungen
Ort: SR 4 = Raum 1117
Forschungsforum
10:15 - 12:15Pädagogische Beziehung(en) beforschen. Methodologische und methodische Herausforderungen qualitativ-rekonstruktiver Zugangsweisen
Ort: SR 3 = Raum 1112
Symposium
10:15 - 12:15Praxeologisch-wissenssoziologische Perspektiven auf pädagogische Beziehungen in Schule und universitärer Lehrer:innenbildung: Orientierungen von Lehrpersonen, Hochschullehrenden und Lehramtsstudierenden
Ort: SR 2 = Raum 1111
Symposium
10:15 - 12:15Sprache als Medium pädagogischer Beziehungen im Unterricht
Ort: HS 3 = Raum 1135
Forschungsforum
12:15 - 13:15P01: Mittagspause
Ort: Foyer, EG
😋🍜
13:15 - 15:15EB-01: Pädagogische Beziehungen: die Sicht von Schüler:innen
Ort: SR 2 = Raum 1111
13:15 - 15:15EB-07: Pädagogische Beziehungen zwischen Inklusion und Exklusion
Ort: HS 3 = Raum 1135
13:15 - 15:15Pädagogische Beziehungen im Schulsport – Begegnungen auf Augenhöhe?
Ort: SR 3 = Raum 1112
Symposium
15:15 - 15:45P02: Kaffeepause
Ort: Foyer, EG
😋🍰
15:45 - 17:45Autorität und Disziplin in pädagogischen Beziehungen
Ort: HS 3 = Raum 1135
Symposium
15:45 - 17:45EB-05: Pädagogische Beziehungen: Gestaltung von Lernumgebungen
Ort: SR 4 = Raum 1117
15:45 - 17:45EB-06: Pädagogische Beziehungen: Herausforderungen für die Professionalität
Ort: SR 2 = Raum 1111
15:45 - 17:45EB-08: Pädagogische Beziehungen: Normativität und Praxis
Ort: SR 3 = Raum 1112
19:00Orangerie: Gesellschaftsabend auf der Tagung Pädagogische Beziehungen: Jahrestagung der Kommission für Professionsforschung und Lehrer:innenbildung der DGfE
Ort: Orangerie, Kassel
Der Gesellschaftsabend findet in der Orangerie statt.

Datum: Freitag, 19.09.2025
9:30 - 10:00Poster 2: Interfach stellt sich vor
Ort: Flur, 1. Etage
10:10 - 12:10Bedeutung und Kontexte pädagogischer Beziehungen in (inklusiver) Schule und Lehrkräftebildung
Ort: SR 4 = Raum 1117
Diskussionsforum
10:10 - 12:10EB-03: Pädagogische Beziehungen zwischen Erwachsenen?
Ort: SR 2 = Raum 1111
10:10 - 12:10EB-04: Pädagogische Beziehungen: kompensierende und ergänzende Akteur:innen
Ort: SR 1 = Raum 1110
10:10 - 12:10Pädagogische Beziehungen als Ansatzpunkt für Schulkritik am Beispiel der Position der Klassenlehrkraft
Ort: SR 3 = Raum 1112
Diskussionsforum
12:10 - 13:00P03: Mittagspause
Ort: Foyer, EG
😋🍜
13:00 - 15:00EB-02: Pädagogische Beziehungen: Die Sicht von (angehenden) Lehrer:innen
Ort: SR 2 = Raum 1111
13:00 - 15:00EB-09: Pädagogische Beziehungen im Kontext der Lehrer:innenbildung
Ort: SR 4 = Raum 1117
13:00 - 15:00Mapping #TeachersofTikTok. Workshop: Pädagogische Beziehungen auf und mit Social Media
Ort: SR 3 = Raum 1112
Workshop/Sonstiges Gruppenformat
13:00 - 15:00Pädagogische Beziehungen aus Schüler_innenperspektive zwischen Anerkennung und seelischer Gewalt
Ort: HS 3 = Raum 1135
Symposium
15:10 - 15:30PL- 06: Verabschiedung
Ort: HS 4 = Raum 1127