Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Sitzung
Keynote 1: Kerstin Jergus
Zeit:
Mittwoch, 17.09.2025:
13:00 - 14:00

Ort: HS 4 = Raum 1127

Hörsaal 4 Raum 1127 im ersten Stock

Pädagogische Beziehungen. Sondierungen zu Theorie und Geschichte der pädagogischen Signatur von Generationenverhältnissen

Zusammenfassung der Sitzung

Der Vortrag sichtet in einem theoriegeschichtlichen Überblick das Nachdenken über pädagogische Verhältnisse in der erziehungswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Generationenbeziehungen. Zum Gegenstand werden damit nicht nur die gesellschaftlichen Rahmungen, die Zukünftigkeit und Weitergabe zu pädagogischen Problemstellungen in generationalen Verhältnissen werden lassen. In den Blick rücken ebenso die ethischen Dimensionen der sozialen Seite in pädagogischen Prozessen, deren asymmetrische Gestalt zur Thematisierung von Macht, Verantwortung, Anerkennung und Vulnerabilität führt. Diese Sondierungen werfen grundsätzlich die Frage auf, welche professionstheoretischen und ethischen Herausforderungen in der Gestalt(ung) pädagogischer Beziehungen liegen.


Dieser Sitzung wurden (bisher) keine Beiträge zugeordnet.