Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht | |
Ort: SR 2 = Raum 1111 Seminarraum 2 Raum 1111 im ersten Stock; 30 Personen |
Datum: Mittwoch, 17.09.2025 | |
15:30 - 17:30 |
Pädagogische Beziehung als organisationale Beziehung. Reformschulen im biographischen Horizont ihrer Absolvent:innen Ort: SR 2 = Raum 1111 Chair: Sven Pauling, Universität Kassel Symposium |
Datum: Donnerstag, 18.09.2025 | |
10:15 - 12:15 |
Praxeologisch-wissenssoziologische Perspektiven auf pädagogische Beziehungen in Schule und universitärer Lehrer:innenbildung: Orientierungen von Lehrpersonen, Hochschullehrenden und Lehramtsstudierenden Ort: SR 2 = Raum 1111 Chair: Jan-Hendrik Hinzke, Justus-Liebig-Universität Gießen Symposium |
13:15 - 15:15 |
EB-01: Pädagogische Beziehungen: die Sicht von Schüler:innen Ort: SR 2 = Raum 1111 Chair: Hedda Bennewitz, Uni Kassel |
15:45 - 17:45 |
EB-06: Pädagogische Beziehungen: Herausforderungen für die Professionalität Ort: SR 2 = Raum 1111 Chair: André Epp, PH Karlsruhe |
Datum: Freitag, 19.09.2025 | |
10:10 - 12:10 |
EB-03: Pädagogische Beziehungen zwischen Erwachsenen? Ort: SR 2 = Raum 1111 Chair: Anna Grabosch, Universität Kassel |
13:00 - 15:00 |
EB-02: Pädagogische Beziehungen: Die Sicht von (angehenden) Lehrer:innen Ort: SR 2 = Raum 1111 Chair: Janina Bernshausen, Universität Hildesheim |